Der Chrome-Browser von Google ist derzeit wohl der beste auf dem Markt, da er extrem schnell, einfach zu bedienen und hochgradig anpassbar ist. Obwohl die meisten von uns Chrome täglich verwenden, achten wir nicht wirklich auf die Einstellungen und Optionen des Browsers. Die Standardeinstellungen sollen Ihr Web-Erlebnis verbessern, geben aber auch Unternehmen und Drittanbietern Zugriff auf Ihre Online-Daten. Wenn Sie also Ihre Privatsphäre schützen oder einfach nur an einigen Inhaltseinstellungen herumbasteln möchten, müssen Sie Folgendes wissen:

Zugriff auf Inhaltseinstellungen
Stellen Sie sicher, dass Sie über die neueste Chrome-Version verfügen. Wenn Sie dies nicht tun, können Sie die neueste Version herunterladen, indem Sie die Download-Site von Google Chrome besuchen. Möglicherweise können Sie Ihren Chrome-Browser auch einfach schließen und neu starten.
- Öffnen Sie Ihren Chrome-Browser und klicken Sie auf die drei Punkte oben rechts auf Ihrem Tab. Dies öffnet ein Dropdown-Menü.
- Klicken Sie nun auf Einstellungen am unteren Rand des Menüs.
- Unter dem Privatsphäre und Sicherheit Abschnitt, finden Seiteneinstellungen und klicken Sie darauf. Dies öffnet die Seiteneinstellungen Registerkarte, auf der Sie an Ihren Chrome-Inhaltsoptionen basteln können.
Ändern Ihrer Site-Einstellungen
Es gibt viele Einstellungen, mit denen Sie spielen können, also werden wir behandeln, was jede einzelne tut und wie man sie ändert.
Cookies und Websitedaten
Websites erstellen beim Besuch Dateien, die als Cookies bezeichnet werden. Diese kleinen Dateien ermöglichen Ihnen ein bequemeres Web-Erlebnis, indem Sie Browserinformationen speichern. Cookies ermöglichen es Websites, Ihre Konten aktiv zu halten, Website-Einstellungen zu speichern und Ihnen lokale Inhalte bereitzustellen. Wenn Sie Cookies löschen, melden Sie die Websites von Ihren Konten ab und setzen gleichzeitig die gespeicherten Einstellungen zurück.
- Um Cookies zu entfernen, klicken Sie auf Cookies und Websitedaten.
- Scrollen Sie dann nach unten und klicken Sie auf Alle Cookies und Websitedaten anzeigen.
- Klicken Sie nun auf Alles entfernen. Wenn Sie Cookies einzeln entfernen möchten, können Sie auf das Mülleimer-Symbol neben der ausgewählten Website klicken.
Standort
- Befolgen Sie die oben aufgeführten Schritte, um zur Seite mit den Site-Einstellungen zu gelangen. Sie können auch "chrome://settings/content“ in Ihre Suchleiste und drücken Sie Eintreten.
- Klicken Sie nun auf Standort.
- In der Voreinstellung fragt Chrome Sie, wenn eine Website Ihren Standort sehen möchte. Um der Website mitzuteilen, wo Sie sich befinden, wählen Sie Erlauben.
- Um den Zugriff von Websites auf Ihren Standort zu blockieren, können Sie ihn deaktivieren, indem Sie drücken Vor dem Zugriff fragen .
Kamera und Mikrofon
Einige Websites wie Google Hangouts oder Skype werden Sie auffordern, Ihre Kamera oder Ihr Mikrofon zu verwenden, und Sie können dies zulassen oder blockieren, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
- Um Websites daran zu hindern, auf Ihre Kamera oder Ihr Mikrofon zuzugreifen, können Sie es deaktivieren, indem Sie . drücken Vor dem Zugriff fragen.
Bewegungssensoren
Einige Websites greifen auf die Bewegungserkennungsfunktionen Ihres Geräts (Licht- oder Näherungssensoren) zu. Mit der Standardeinstellung ist die Funktion für Websites zulässig, es wird jedoch empfohlen, diese auszuschalten, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Benachrichtigungen
In der Standardeinstellung benachrichtigt Chrome Sie, wenn eine Website, Anwendung oder Erweiterung Sie benachrichtigen möchte. Sie können dies nach Belieben ändern. Wenn Sie keine Benachrichtigungen erhalten möchten, verwenden Sie den Inkognito-Modus.
JavaScript
Wenn Sie JavaScript deaktivieren, können Sie in einigen Fällen bestimmte Funktionen auf einer Website nicht nutzen, während andere Websites möglicherweise vollständig unterbrechen oder Sie bleiben mit einer sehr alten Version der Seite hängen. Es wird dringend empfohlen, dies eingeschaltet zu lassen.
Bilder
In der Standardeinstellung ist diese Option aktiviert, was bedeutet, dass Chrome alle Bilder einer Website anzeigt. Sie sollten dies nur deaktivieren, wenn Ihre Internetverbindung wirklich schwach oder langsam ist und Sie die Bilder nicht schnell laden können.
Pop-ups und Weiterleitungen
In der Standardeinstellung verhindert Google Chrome, dass Pop-ups auf Ihrem Bildschirm angezeigt werden. Es wird dringend empfohlen, diese Option eingeschaltet zu lassen. Wenn weiterhin Pop-ups angezeigt werden, ist Ihr Computer sehr wahrscheinlich mit Malware infiziert.
Anzeigen
Chrome bietet keine Option zum Blockieren aller Anzeigen auf Websites, aber es wird sie auf Websites blockieren, auf denen sie aufdringlich oder irreführend sind. Es wird empfohlen, dies beizubehalten. Wenn Sie Anzeigen vollständig blockieren möchten, finden Sie im Chrome-Webshop einige hoch bewertete Erweiterungen, die dies tun.
Hintergrundsynchronisierung
Diese Option ermöglicht es Websites, im Hintergrund weiterhin Daten zu senden und zu empfangen, auch wenn Sie sie schließen. Sie sollten diese Option aktiviert lassen, da sie Ihr Web-Erlebnis reibungsloser macht.
Klang
Wenn Sie verhindern möchten, dass Websites Sound abspielen, können Sie dies deaktivieren.
Automatische Downloads
Die Standardeinstellung erfordert, dass Websites um Erlaubnis zum Herunterladen mehrerer Dateien bitten, aber Sie können sie deaktivieren, wenn Sie sich Sorgen über Malware machen.
Plugin-Zugriff ohne Sandbox
Sie können zwischen dem Blockieren von Plugins von allen Websites und Websites wechseln, die um Erlaubnis bitten. Die eingeschaltete Option wird empfohlen.
Handler
Protokollhandler handhaben Links und URLs mit bestimmten Schemata. Lassen Sie dies eingeschaltet.
MIDI-Geräte
Musical Instrument Digital Interface oder MIDI ist ein Protokoll, das für die Aufnahme und Wiedergabe von Musik auf digitalen Synthesizern entwickelt wurde. Lassen Sie dies eingeschaltet.
Zoomstufen
Die Standard-Zoomstufe in Chrome beträgt 100 %. Sie können die Seitenvergrößerung einer Website manuell anpassen, indem Sie Strg und „+“ oder „-“ verwenden.
USB-Geräte
Lassen Sie es eingeschaltet, damit Websites um Erlaubnis bitten, wenn sie auf USB-Geräte zugreifen möchten. Wenn Sie keinen Zugriff zulassen möchten, schalten Sie ihn aus.
Dateibearbeitung
Sie können es deaktivieren, wenn Sie Websites daran hindern möchten, Dateien oder Ordner auf Ihrem Gerät zu bearbeiten.
PDF-Dokumente
Chrome öffnet automatisch PDF-Dateien im Browser. Schalten Sie dies ein, wenn Sie sie stattdessen herunterladen möchten.
Geschützte Inhalte
Mit der Standardeinstellung spielt Chrome urheberrechtlich geschützte Inhalte ab. Wenn Sie es vorziehen, dass Ihr Browser dies standardmäßig nicht tut, deaktivieren Sie einfach die Einstellung.
Zwischenablage
In der Standardeinstellung werden Sie gefragt, wenn eine Site Text und Bilder sehen möchte, die in die Zwischenablage kopiert wurden.
Zahlungsabwickler
Lassen Sie es eingeschaltet, damit Websites Zahlungsabwicklungen installieren können. Wenn Sie nicht möchten, dass Websites Zahlungsabwicklungen installieren, schalten Sie sie aus.
Zusätzliche FAQs
Wie ändern Sie den Standard-E-Mail-Client in Chrome?
Wenn Sie Windows 10 haben, lesen Sie unseren Artikel zum Einrichten von Gmail als Standardclient. Dieser Artikel sollte abdecken, was Sie brauchen, um die Arbeit zu erledigen.
Dieses Chrome lässt sich sehr individuell anpassen
Die Standardinhaltseinstellungen in Chrome sind normalerweise die, die Sie haben möchten, aber einige von ihnen müssen je nach Ihren Vorlieben geändert werden. Experimentieren Sie weiter mit den Optionen, bis Sie die für Sie passenden gefunden haben.